Liebe Pfarreiangehörige
Sternstunden im Leben der Menschen sind etwas Kostbares und oft etwas Einmaliges. Die Geburt Jesu Christi in Betlehem ist die grösste Sternstunde der Menschheitsgeschichte: Gott ist in diese Welt gekommen und hat sich mit uns Menschen solidarisiert, er ist einer von uns geworden. Gott wurde Mensch, damit wir an seinem göttlichen Leben Anteil haben. Das ist das grosse Geheimnis von Weihnachten, das wir in dieser Zeit und in den weihnächtlichen Tagen miteinander feiern dürfen. In der Freude über Christi Geburt wissen wir uns hineingenommen in das göttliche Leben, das uns in dieser Zeit geschenkt worden ist.
Lassen auch wir uns vom Stern an die Krippe führen, um im Angesicht des göttlichen Kindes in weihnachtliche Menschen verwandelt zu werden.
Dieser Glaube hat natürlich Konsequenzen. Festesfreude und Familienglück haben ihren Platz an Weihnachten, aber die Geburt des Erlösers ist gleichermassen als Gabe und als Aufgabe zu verstehen.
Der menschgewordene Gott lädt uns dazu ein, es auch unsererseits mit unserem Weg zu versuchen. Uns einzulassen auf Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen und besonders einer liebenden Zuwendung bedürfen. Erst ein nicht nur zu Weihnachten gelebtes Christentum bringt wirklich das Geheimnis dieses Festes in die Welt und unter die Menschen: dass Gott in Menschengestalt zu uns kommt und sich einlässt auf unsere menschliche Armut, damit alles am Ende der Zeit zu einem neuen Leben gewandelt wird.
In diesem Sinn wünsche ich Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Neues Jahr.
Ihr Pfr. Pfarrer Charles Onuegbu
© 2024 Pfarrei Oensingen I Impressum I Datenschutz