29. Juni 2025 Diözesane Kollekte für finanzielle Härtefälle und ausserordentliche Aufwendungen
Der Bischof ist kirchenrechtlich verpflichtet, Priester und Diakone seines Bistums, die in finanzielle Not geraten, zu unterstützen. Er tut dies auch soweit wie möglich gegenüber andern Berufsgruppen der Seelsorge seines Bistums. Seelsorger/-innen, die im Ausland tätig sind, werden durch diözesane Einzahlungen in die Vorsorgeeinrichtungen für das Alter finanziell abgesichert.
Ausserordentliche Aufwendungen bei diözesanen Anlässen wie die Feier der Goldenen Hochzeitspaare oder die Chri-sam-Messe können dank dieser Kollekte finanziell unterstützt werden. Herzlichen Dank.

5./6. Juli 2025 Kollekte für die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe.
Die Stiftung Sternschnuppe erfüllt Wünsche und lässt Träume wahr werden. Sie setzen alles daran, Unmögliches möglich zu machen und dem Kind ein un-vergessliches Erlebnis zu schenken. Einen Fussballstar treffen, einen Tag lang im höchsten Gebäude der Stadt Lift fahren oder bei den Dreharbeiten der Lieblingsserie dabei sein – Herzenswünsche sind so individuell wie die Kinder, die sie träumen.
Das Kind steht dabei im Mittelpunkt. Gleichzeitig ist es der Stif-tung ein grosses Anliegen, Eltern und Geschwister miteinzubeziehen. Die Erfüllung eines Herzenswunsches soll deshalb ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie sein.

13. Juli 2025 Kollekte für den Zweckverband Alters- und Pflegeheimseelsorge.
In den Altersheimen unseres Bezirkes arbeiten eifrige Seel-sorger, die diesem Abschnitt des Lebens einen Sinn geben und unsere Seniorinnen und Senioren begleiten. Die heutige Kollekte soll ein kleines Dankeschön für ihre kostbare, unermüdliche Arbeit sein.

20. Juli 2025 miva Christophorus – Opfer
Das vor 80 Jahren gegründete Schweizer Hilfswerk MIVA mit Sitz in Wil ist eines der ältesten Hilfs-werke der Schweiz. Es vermittelt Fahrzeuge jeglicher Art sowie Maultiere, Esel und Boote in Afrika, Asien und Lateinamerika. Die Transportmittel dienen vorwiegend Missionaren und Missionsschwestern, aber auch einheimischen Fachkräften. Vom Einsatz eines einzigen Fahrzeuges können oft Tausende profitieren.

© 2024 Pfarrei Oensingen I Impressum I Datenschutz