15./19. Juni 2025 für die Flüchtlingshilfe der Caritas
Krieg und Terror vertreiben immer wieder zu Tausenden Menschen aus ihrer angestammten Heimat, seit Februar 2022 auch wieder in Europa. Wir fühlen uns ohnmächtig, weltweit der Gewalttätigkeit Grenzen zu setzen. Gegen die Strapazen der Flucht, gegen den Hunger und den Durst und gegen die Angst und das Dunkel der Zukunft setzen wir Zeichen wirksamer mitmenschlicher Hilfe, um das Flüchtlingselend zu erhellen. Das ist Caritas, christliche Nächstenliebe, die zur Tat wird.

22. Juni 2025 Papstopfer / Peterspfennig.

In jüngster Zeit geriet der Peterspfennig, der heute weltweit aufgenommen wird, in Kritik,
weil fragliche Finanztransaktionen das Vertrauen in die Vatikanischen Behörden verletzten.
Trotzdem: Der Peterspfennig bleibt die direkte finanzielle Unterstützung der Gläubigen an
die Aufgaben, die der Nachfolger Petri erfüllt, sowie für die Werke der Nächstenliebe. Der
Peterspfennig bleibt das jährliche Zeichen der Verbundenheit mit dem Papst.
Die gut 100 Mio. Euro, die jährlich weltweit gesammelt werden, werden für Dienste der Römischen
Kurie, namentlich für die Kommunikation, die Entwicklungszusammenarbeit in den
Bereichen menschenwürdiges Leben, Erziehung, Gerechtigkeit u.a.m. eingesetzt. Für die
zahlreichen karitativen Werke wird etwa ein Fünftel der Spenden aufgewendet. Die erhöhte
Transparenz verdient unser Vertrauen und rechtfertigt grosszügige Gaben.

© 2024 Pfarrei Oensingen I Impressum I Datenschutz