Am Freitag, den 23. Mai, trafen wir uns im Pfarreiheim, um einen schönen Abend miteinander zu verbringen!

Zuerst assen wir ausgezeichnete Spaghetti, die die unermüdliche Margrit Buchwalder für uns gekocht hatte. In der Küche wurde sie von Irene Bobst unterstützt und im Speisesaal vom gesamten PR-Team. Danach zogen wir in die Kirche, um einem Vortrag von Herrn Saner, dem Präsidenten der Astronomischen Gesellschaft Solothurn – AGS, mit dem Titel
„1609 – Als das kirchliche Wissensmonopol über den Himmel endete“ beizuwohnen. Ein Thema, das sich als sehr interessant erwies und viele Fragen aufwarf.

Während wir auf den Einbruch der Dunkelheit warteten, verbrachten wir die Zeit damit, ausgezeichnetes Gebäck zu geniessen und Tee oder Kaffee zu trinken.
Der letzte Teil des Programms führte uns nach draussen, um die Sterne am Frühlingshimmel zu bewundern. Leider konnten wir aufgrund des bewölkten Wetters keine klare Sicht geniessen, aber die erklärenden Vorträge der Herren von der AGS liessen uns trotzdem träumen!
Vielen Dank an Monika Altermatt für die Auswahl des interessanten Themas des Abends und die Kontaktaufnahme mit der AGS.
Danke auch an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Wir sehen uns in zwei Jahren zur nächsten Lange Nacht der Kirchen wieder, um wieder einen schönen Abend miteinander zu verbringen!
Eliana Ripamonti

© 2024 Pfarrei Oensingen I Impressum I Datenschutz