Traditionsgemäss sang der Chor zu Beginn der GV vom 14. März im gemeinsamen Gottesdienst, zelebriert von EM-Pfarrer Stefan Jäggi. – Die Ehrenpräsidentin Ursula Meise erzählte dabei eine kleine Geschichte zu Thema «Gottes Wege.
Anschliessend konnte sie kleinen Saal des Rest. Rössli die fast vollzählig vertretene Chorgemeinschaft, sowie verschiedene Gäste begrüssen. Nach dem feinen Nachtessen wurde der geschäftliche Teil der GV erledigt.
Die verschiedenen Berichte (Jahresbericht Präsidentin und Chorleiter, Reisebericht und Kassabericht) wurden einstimmig genehmigt. An dieser Stelle der Kirchgemeinde für die grosszügige Unterstützung des Chores ein herzliches Dankeschön.
Der Chor kam im vergangenen Jahr zu 36 Proben und 11 Aufführungen zusammen, die Choral-Schola noch zweimal mehr.
8 Mitglieder durften eine Auszeichnung für fleissiges Mitwirken entgegennehmen, es sind dies: Peter Hengartner (mit null Absenzen!), Herbert Probst, Käthi Bobst,Erika Flury, Marianne Fluri, Bruno Kölliker, Ursula Meise und Annamarie Zeltner.
Nach 49 Jahren im Vorstand, davon 47 Jahre als Aktuar, hat Bruno Kölliker seine Demission eingereicht. Er wurde speziell geehrt mit einem Geschenkkorb und einer Urkunde. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle unserem treuen Chormitglied.
Als neue Aktuarin wurde mit grossem Applaus Hanni Schürmann gewählt. Wir wünschen ihr guten Erfolg.
Herzlichen Dank an dieser Stelle allen treuen Mitgliedern, speziell unserem Ehrendirigenten Ruedi Schumacher und unserer Hauptorganistin Lyudmyla Hunziker und dem «Pfingst-Organisten» Othmar Wüthrich.
Das Jahresprogramm wurde diskutiert. Nebst den Einsätzen in verschiedenen Gottesdiensten ist der Gottesdienst von Pfingsten mit der «Missa brevis in G» von W.A. Mozart ein wichtiger Anlass (dieses Jahr lediglich mit Orgelbegleitung). Im Weiteren steht die Mitwirkung am Pfarreifest vom Bettag (21. September) auf dem Programm. Dazu kommt die Vereinsreise vom 23. August und ein Stadttheater-Besuch. – Zu diskutieren gab die Teilnahme am diesjährigen Zibelimäret. Die Präsidentin gab die Organisation ab, welche sie seit Beginn des Zibelimäret innehatte. Die Vizepräsidentin Erika Flury zeigte sich bereit, diese Aufgabe zu übernehmen. Schliesslich stimmte die Versammlung der nochmaligen Teilnahme für dieses Jahr zu.
Erfreulicherweise konnte wiederum ein neues Mitglied in die Chorgemeinschaft aufgenommen werden, es ist dies Frau Hanni Schürmann. Herzlich willkommen! – Von den aktuell 23 Mitgliedern sind leider nur noch 17 Personen aktiv. Die Chorgemeinschaft lässt sich aber nicht unterkriegen und hofft trotz allem auf weitere Verstärkung. – Gastsängerinnen und Gastsänger sind speziell auf Pfingsten und Weihnachten herzlich willkommen.
Die Probenarbeit für die Gastsänger beginnt am Freitag nach
Ostern, 25. April um 20.10 Uhr auf der Empore unserer Kirche. Für die Gregorianik-Schola beginnt die Probe um 19.15 Uhr im Pfarreiheim.
Mit einem Lottospiel wurde die diesjährige Generalversammlung abgeschlossen. Vielen Dank allen für die Mitwirkung.
Ursula Meise Präsidentin Kath. Kirchenchor

© 2024 Pfarrei Oensingen I Impressum I Datenschutz