Am Pfingstfest (05. Juni) wird unser Kirchenchor unter der Leitung von Ruedi Schumacher die «Missa Brevis in G» sowie das «Alma Dei Creatoris» von W.A. Mozart singen. Mitwirken wird auch wieder die Solo-Sopranistin Alexandra Nowosielski. Begleitet wird der Chor vom bewährten ad-hoc-Orchester und an der Orgel von Othmar Wüthrich. Eine Verstärkung des Chores ist für…

Wir freuen uns mit den 14 Kindern und ihren Familien auf das Fest der Erstkommunion, welches wir am 24. April 2022 feiern. Die Erstkommunionkinder sind: Ackermann Félice, Schachenstr. 23 Almeida Lukas, Mühlefeldstr. 61 Attardo Cèline, Leuenallee 18 Barbosa Pires Juliana, Leuenallee 21 Barun Helena, Leuenallee 8b Demirbas Noah, Staufferbergweg 1 Enggist Aurelia, Rüttiweg 11 Enggist…

Zu unserer ersten Maiandacht vom Freitag, 6. Mai um 19.30 Uhr sind alle herzlich eingeladen. Wir wollen zusammen unserer Gottesmutter Maria danken und sie um ihre weitere Fürsprache bitten. Eine weitere Maiandacht findet am 29. Mai statt.

23./24. April 2022 Opfer für die Stiftung Theodora. Die Stiftung Theodora wurde im Jahr 1993 mit einem Ziel gegründet: Kindern in Spitälern und Institutionen für Kinder mit Behinderung Lachen, Freude und wertvolle Momente der Abwechslung zu schenken. Die Stiftung organisiert und finanziert jede Woche den Besuch von professionellen Künstlern – den Traumdoktoren – in Spitälern…

Zu Beginn der GV vom 18. März sang der Chor im gemeinsamen Gottesdienst, zelebriert von em Pfarrer Stefan Jäggi. Die Ehren-präsidentin Ursula Meise hielt dabei eine kurze Ansprache zum Thema «Brücken bauen – Menschen verbinden». Anschliessend konnte sie im Pfarreiheim die fast vollzählig vertretene Chorgemeinschaft, sowie verschiedene Gäste begrüssen. – Über die Choraktivitäten haben wir…

Die Osternacht beginnt mit der Lichtfeier. Die Osterkerze wird südlich unserer Kirche gesegnet und dann mit einer kleinen Prozession in die dunkle Kirche getragen. Ihre Heimosterkerzen oder die abgegebenen kleinen Kerzen werden an der Osterkerze entzündet. Mit dem Osterjubel (Exsultet) leiten wir über zum Wortgottesdienst, mit verschiedenen alttestamentlichen Lesungen und dem österlichen Halleluja mit Glockengeläute…

Wie bereits im letzten Kirchenblatt angekündigt, findet unser nächster Senioren-Nachmittag am 19. April im Pfarreiheim statt. Beginn ist wie üblich um 14.30 Uhr. Wir werden – nebst gemeinsamem Gesang und kleinen Vorlesungen – wieder zusammen Lotto spielen. Mit einem kleinen Zvieri wird der Nachmittag dann abgeschlossen. Es sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich dazu eingeladen.

Während den Schulferien, vom 11. April bis 22. April, ist das Pfarreisekretariat unregelmässig besetzt. Besten Dank für das Verständnis.

Unsere Kollekten 9./10. April 2022 Fastenopfer der Schweizer Katholikinnen und Katholiken Papst Franziskus hat über die Enzyklika Laudato Si’ den Begriff geprägt, dass unser gemeinsamer Planet Erde Lungenentzündung hat. Die Partnerorganisationen von Fastenaktion berichten entsprechend von Symptomen wie Dürren, Wirbelstürmen und Überschwemmungen – hauptsächlich verursacht von den Industriestaaten. Gemeinsam können wir etwas dagegen tun, um…

© 2019 Pfarrei Oensingen I Impressum I Datenschutz